Kissen-Typ-Bewässerungsbeutel mit aufblasbaren Hebekissen für Unterwasserforschung
Beschreibung
Innovationen bei Schwimmbeuteln: Fortschritte bei Material und Design Im Laufe der Jahre wurden die Buoyance Bags in Bezug auf Materialien und Design erheblich verbessert.Zu den neuen Innovationen gehört die Entwicklung von verstärkten Stoffen, die das Verhältnis von Festigkeit und Gewicht erhöhenDurch Fortschritte in der Ventiltechnik ist es außerdem einfacher, den Luftdruck zu steuern und die Auftriebsfähigkeit genauer anzupassen.Diese Neuerungen erhöhen die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Schwimmbeuteln, so dass sie für eine breitere Palette von Anwendungen geeignet sind, von der Rettung auf See bis hin zu Offshore-Bauprojekten.
Spezifikationen
Produktbezeichnung |
Schwimmbäcke |
Rohstoffe |
PVC-Beschichtungsgewebe der höchsten Qualität |
Typ |
Kissen |
Größe |
500 kg, 1000 kg, 5000 kg, 10000 kg usw. |
Stärke |
0.4-1.2 mm oder auf Anfrage |
Farbe |
Gelb, Blau, Schwarz usw. |
Dichte |
00,33-0,9 g/cm3 |
Sicherheitsfaktor |
7:1 |
Zubehör |
Ventil, aufblasbare Röhre, Reparaturmaterial |
OEM-Produkte |
Willkommen. |
Gewährleistung |
3 Jahre |
Toleranzen |
+/- 0,03 bei Dichten +/- 0,2 mm bei der Dicke Breite von +/- 0 bis +3 mm Längen von +/- 0 bis +3 mm |
Modell |
Kapazität |
Länge |
Breite |
|
---|---|---|---|---|
Kissen |
[kg] |
- Ich weiß nicht. |
[mm] |
[mm] |
HM-ULB100 |
100 |
220 |
1,020 |
760 |
HM-ULB250 |
250 |
550 |
1,320 |
820 |
HM-ULB500 |
500 |
1,100 |
1,300 |
1,200 |
HM-ULB1000 |
1,000 |
2,200 |
1,550 |
1,420 |
HM-ULB2000 |
2,000 |
4,400 |
1,950 |
1,780 |
HM-ULB3000 |
3,000 |
6,600 |
2,900 |
1,950 |
HM-ULB5000 |
5,000 |
11,000 |
3,230 |
2,030 |
*Anmerkung: Andere Größen können nach den Anforderungen angepasst werden. |
Eigenschaften
Keine Gefahr von Schäden an Unterwasserstrukturen
Auftriebsbeutel sind sanft und wirksam und sorgen dafür, dass Unterwasserstrukturen und zerbrechliche Materialien sicher und ohne Beschädigung angehoben werden.
Geeignet für flaches und tiefes Wasser
Diese Säcke können sowohl in flachen als auch in tiefen Gewässern eingesetzt werden und bieten Flexibilität für eine Vielzahl von Operationen.
Effiziente Lastverteilung
Schwimmbäcke sorgen für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung beim Heben, wodurch das Risiko von unausgewogenen Lasten und Unfällen verringert wird.
Nichtgiftige Stoffe
Die Materialien, die in den Schwimmbeuteln verwendet werden, sind ungiftig, so dass sie beim Einsatz nicht die Meereslebewesen oder Ökosysteme schädigen.
Anwendungen
●Schwebende große Rohrleitungen zur Installation
●Heben von unter Wasser stehenden Generatoren
●Entfernung gefährlicher Unterwassermaterialien
●Aufzugsgeräte für Unterwasserforschung
Anwendungen
Robuste Prüfverfahren
Wir testen jeden Schwimmsack gründlich, um sicherzustellen, dass er unter realen Bedingungen funktioniert, bevor er die Fabrik verlässt.
Nachhaltigkeitsfokus
Wir setzen bei unseren Produktionsprozessen auf Nachhaltigkeit und verwenden umweltfreundliche Materialien und Herstellungsmethoden.
Hohe Anpassungsmöglichkeiten
Unsere Produktionslinien können maßgeschneiderte Designs aufnehmen, so dass Kunden die Schwimmbäcke genau nach ihren Vorgaben anpassen können.
Zertifizierte Produktionsstätten
Unsere Fabrik ist für Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards zertifiziert, um die Einhaltung internationaler Normen zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
1- Wofür werden Schwimmbeutel verwendet?
Schwimmbäcke werden verwendet, um schwere Gegenstände wie versunkene Schiffe, Maschinen und Baumaterialien unter Wasser zu heben.
2Wie funktionieren die Schwimmbeutel?
Sie funktionieren, indem sie mit Luft aufgeblasen werden, wodurch sie durch eine Auftriebskraft, die dem Gewicht von unter Wasser liegenden Objekten entgegenwirkt, anheben.
3Aus welchen Materialien bestehen Schwimmbeutel?
Buoyancy Bags sind typischerweise aus hochfesten Materialien wie PVC, Neopren oder Polyurethan hergestellt, um Haltbarkeit und Beständigkeit bei rauen Unterwasserbedingungen zu gewährleisten.
4Wie aufblasen wir einen Schwimmsack?
Die Schwimmmaschinen werden mit Hilfe eines Luftkompressors oder einer manuellen Pumpe durch ein Ventilsystem aufgeblasen.