Marine Bergungs-Airbags, flexibel, alterungsbeständig, korrosionsbeständig
Marine Bergungs-Airbags sind spezielle Auftriebsvorrichtungen, die für das Heben unter Wasser, das Wiederaufschwimmen und die Unterstützung beim maritimen Bauwesen entwickelt wurden. Diese Airbags wurden mit fortschrittlichen Verbundgeweben konstruiert und bieten eine hohe Zugfestigkeit, hervorragende Luftdichtheit und außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, wodurch eine zuverlässige Leistung unter rauen Meeresbedingungen gewährleistet wird. Wenn sie aufgeblasen werden, erzeugen Marine Bergungs-Airbags einen kontrollierten Auftrieb, der es den Bedienern ermöglicht, untergetauchte Objekte sicher und effizient anzuheben oder neu zu positionieren, sei es in flachen Häfen oder in Tiefseeumgebungen.
Fallstudie: Wiederaufschwimmoperation eines Schubleichters - Hafen von Rotterdam, Niederlande
Mitte 2024 kenterte ein für Baggerarbeiten eingesetzter Baubrücke im Hafen von Rotterdam aufgrund ungleichmäßiger Ballastverteilung, wodurch die 18-Tonnen-Struktur teilweise in der Nähe eines Dockyard-Eingangs untergetaucht wurde. Der Vorfall barg erhebliche Störungsrisiken für den Warenfluss des Hafens. Das technische Team von Hongruntong Marine wurde beauftragt, eine schnelle Bergungslösung unter Verwendung von Marine Bergungs-Airbags zu entwickeln.
Nach einer Standortbewertung und Unterwasserinspektion setzte das Team sechs zylindrische Airbags mit einem kombinierten Auftrieb von 25 Tonnen ein. Die Airbags wurden mit hochfesten Gurtbändern und Stahlschäkeln entlang der Backbord- und Steuerbordträger des Schubleichters befestigt. Das Aufblasen erfolgte schrittweise über synchronisierte Kompressoren, wodurch eine präzise Hubkontrolle zur Kompensation des Restwassergewichts im Inneren des Rumpfes ermöglicht wurde.
Innerhalb von vier Stunden wurde der Schubleichter erfolgreich wiederaufgeschwommen und stabilisiert, ohne dass es zu einer Rumpfverformung oder Umweltverschmutzung kam. Die gesamte Operation wurde innerhalb eines Gezeitenzyklus abgeschlossen – zwei Stunden schneller als die Bergung mit einem mechanischen Kran. Der Kunde lobte die Einfachheit des Systems, den geringen betrieblichen Fußabdruck und die hervorragende Kontrolle während des Hebevorgangs, was einen weiteren Meilenstein für die Marine Bergungs-Airbags von Hongruntong in europäischen Hafenanwendungen darstellt.
Spezifikationen
Produktname |
Marine Bergungs-Airbags |
Rohmaterial |
PVC-beschichtetes Gewebe |
Typ |
Zylindrisch |
Größe |
500 kg, 1000 kg, 5000 kg 10000 kg usw. |
Dicke |
0,4-1,2 mm oder nach Bedarf |
Farbe |
Gelb, Blau, Schwarz usw. |
Dichte |
0,33-0,9 g/cm3 |
Sicherheitsfaktor |
7:1 |
Toleranzen |
+/- 0,03 bei Dichten +/- 0,2 mm bei der Dicke +/- 0 bis +3 mm bei der Breite +/- 0 bis +3 mm bei der Länge |
Modellspezifikationen
Modell |
Auftrieb |
Durchmesser |
Länge |
Ungefähres Gewicht |
HM-MSA01 |
200 kg (441 lbs) |
500 mm |
1.000 mm |
5 kg |
HM-MSA02 |
500 kg (1.103 lbs) |
800 mm |
1.000 mm |
8 kg |
HM-MSA03 |
1.000 kg (2.205 lbs) |
1.000 mm |
1.500 mm |
11 kg |
HM-MSA04 |
2.000 kg (4.410 lbs) |
1.300 mm |
1.500 mm |
20 kg |
HM-MSA05 |
4.000 kg (8.820 lbs) |
1.600 mm |
2.000 mm |
50 kg |
HM-MSA06 |
6.000 kg (13.230 lbs) |
2.000 mm |
2.000 mm |
66 kg |
HM-MSA07 |
8.000 kg (17.640 lbs) |
2.000 mm |
2.600 mm |
75 kg |
HM-MSA08 |
10.000 kg (22.050 lbs) |
2.400 mm |
2.400 mm |
80 kg |
HM-MSA09 |
15.000 kg (33.075 lbs) |
2.600 mm |
3.000 mm |
110 kg |
HM-MSA10 |
20.000 kg (44.100 lbs) |
3.000 mm |
3.000 mm |
130 kg |
HM-MSA11 |
30.000 kg (66.150 lbs) |
3.000 mm |
4.500 mm |
170 kg |
HM-MSA12 |
50.000 kg (110.250 lbs) |
4.000 mm |
4.000 mm |
220 kg |
HM-MSA13 |
70.000 kg (154.350 lbs) |
4.000 mm |
5.700 mm |
310 kg |
HM-MSA14 |
100.000 kg (220.500 lbs) |
4.000 mm |
8.000 mm |
450 kg |
HM-MSA15 |
150.000 kg (330.750 lbs) |
5.000 mm |
8.000 mm |
660 kg |
HM-MSA16 |
200.000 kg (441.000 lbs) |
5.000 mm |
10.000 mm |
900 kg |
*Hinweis: Andere Größen können nach Bedarf angepasst werden.
Merkmale
-
Verstärkte Verbundstruktur für raue Bedingungen
Marine Bergungs-Airbags werden aus verstärkten Schichten aus hochfestem Polyestergewebe hergestellt, das mit hochbelastbarem PVC oder Polyurethan beschichtet ist. Dies bietet eine ausgezeichnete Zugfestigkeit, Durchstoßfestigkeit und Undurchlässigkeit. Jeder Airbag wird einer präzisen Heißverschweißung und Nahtprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass unter maximaler Belastung keine Leckage auftritt. Die Anti-UV- und Anti-Öl-Eigenschaften des Materials ermöglichen den langfristigen Einsatz in Meerwasser, ölbelasteten Zonen oder Flussoperationen.
-
Intelligentes Aufblas- und Druckregelungssystem
Ausgestattet mit präzisionsgefertigten Ventilen ermöglichen Marine Bergungs-Airbags den Bedienern, das Aufblasen in Echtzeit zu steuern, wodurch feine Auftriebsanpassungen ermöglicht werden. Das modulare Design unterstützt sowohl gleichzeitiges als auch sequentielles Aufblasen und verhindert eine ungleichmäßige Spannungsverteilung. Ein Druckentlastungssystem lässt automatisch überschüssige Luft ab, um ein Überaufblasen zu vermeiden, wodurch die Sicherheit unter Wasser und die betriebliche Genauigkeit erheblich verbessert werden.
-
Effizienter Transport und Einsatz
Kompakt und leicht, können die Airbags leicht zu jedem Offshore- oder Hafenstandort gerollt, verpackt und transportiert werden. Während des Betriebs können Taucher die Airbags schnell mit Edelstahl-D-Ringen und Lastgurten an strukturellen Befestigungspunkten befestigen. Diese einfache Transportfähigkeit und der schnelle Aufbau reduzieren die Vorbereitungszeit vor Ort, was sie ideal für zeitkritische Bergungs- oder Bauprojekte macht.
-
Mehrschichtige Sicherheitsgewährleistung
Marine Bergungs-Airbags integrieren mehrere Sicherheitsmaßnahmen, darunter doppelte Innenkammern, Überdruckschutzventile und Echtzeit-Oberflächendrucküberwachung. Selbst wenn eine Kammer beschädigt wird, behält die zweite Kammer einen ausreichenden Auftrieb, um das Objekt zu stabilisieren. Diese Redundanz gewährleistet die Betriebszuverlässigkeit und minimiert das Unfallrisiko bei komplexen Unterwasseroperationen.
Anwendungen
-
Bergung von Hafenleichtern und Schleppern
Perfekt für den Einsatz in geschäftigen Handelshäfen, heben Marine Bergungs-Airbags effizient gesunkene Leichter, Schlepper oder Pontonstrukturen an, ohne dass große Kräne benötigt werden. Das modulare Auftriebsdesign ermöglicht sichere und flexible Wiederaufschwimmoperationen in engen Wasserstraßen.
-
Maritimer Bau und Pfahlbauunterstützung
Im Offshore- oder Hafenbau bieten diese Airbags Auftriebsunterstützung für Pipelines, Stahlpfähle oder Unterwasserbetonmodule. Ihr kontrolliertes Aufblasen ermöglicht das allmähliche Absenken oder die präzise Positionierung schwerer Komponenten auf dem Meeresboden.
-
Bergung und Beseitigung von Trümmern
Marine Bergungs-Airbags werden auch häufig bei Umweltreinigungs- und Wrackbeseitigungsarbeiten eingesetzt. Sie können Trümmer, Container oder untergetauchte Maschinen anheben und so dazu beitragen, schiffbare Gewässer wiederherzustellen und die Hafensicherheit zu gewährleisten.
Warum Hongruntong Marine wählen?
-
Jahrzehntelange Betriebserfahrung
Hongruntong Marine kombiniert über 15 Jahre Erfahrung in Unterwasserhebe-, Bergungs- und maritimer Logistik. Unser Team von Ingenieuren und Tauchern hat an zahlreichen internationalen Projekten in Asien, Europa und dem Nahen Osten teilgenommen und sich einen Ruf für Zuverlässigkeit und technische Präzision erworben.
-
Technische Anpassung für jedes Szenario
Wir entwerfen Marine Bergungs-Airbags, die auf die Bedingungen jedes Projekts zugeschnitten sind – egal, ob es sich um die Tonnage des Schiffes, die Wassertiefe oder Umweltauflagen handelt. Von der Materialauswahl über die Ventilauslegung bis hin zur Heometrie wird jede Spezifikation für maximale Effizienz und Sicherheit angepasst.
-
Umfassender globaler Support
Hongruntong Marine bietet umfassende technische Unterstützung, einschließlich Planung vor dem Betrieb, Überwachung vor Ort und Inspektion nach der Bergung. Unser globales Servicenetzwerk gewährleistet eine schnelle Reaktion und volle Unterstützung für Marineunternehmer, Hafenbehörden und Offshore-Betreiber weltweit.
-
Zertifizierte Qualität und Sicherheitsgewährleistung
Alle Marine Bergungs-Airbags werden unter strengen ISO- und CCS-Qualitätssystemen hergestellt. Jede Einheit wird vor dem Versand hydrostatischen, Druck- und Ausdauertests unterzogen. Dies garantiert eine gleichbleibende Leistung unter anspruchsvollen Meeresumgebungen und die Einhaltung internationaler maritimer Sicherheitsstandards.
FAQ
1. Wie groß ist der Auftriebsbereich von Marine Bergungs-Airbags?
Sie sind in verschiedenen Kapazitäten von 1 Tonne bis über 80 Tonnen erhältlich. Airbags können für größere Hebevorgänge kombiniert werden.
2. Können diese Airbags in starken Strömungen oder flachem Wasser eingesetzt werden?
Ja. Ihr zylindrisches Design und der ausgewogene Auftrieb ermöglichen ein stabiles Heben sowohl in flachen als auch in turbulenten Wasserumgebungen.
3. Wie lange halten Marine Bergungs-Airbags?
Bei richtiger Wartung und Lagerung können sie über 8-10 Jahre lang verwendet werden, auch bei häufigen Salzwassereinsätzen.
4. Welche Sicherheitsmerkmale sind in die Airbags eingebaut?
Sie umfassen eine Doppelkammerkonstruktion, automatische Druckentlastungsventile und Oberflächenüberwachungssysteme, um Unfälle zu vermeiden.
5. Kann Hongruntong Marine bei der Einrichtung und dem Betrieb vor Ort behilflich sein?
Ja. Unser technisches Team bietet volle Projektunterstützung, einschließlich Planung, Installation und Taucherausbildung für einen sicheren und effektiven Einsatz.
Produktbilder